- Zweiadress-Format
- Zwei|adress-Format,Informatik: prozessor- und befehlssatzspezifisches Merkmal der Adressierung von Operanden bei binären Operationen. Beim Zweiadress-Format wird eine Variable sowohl als Eingangsvariable verwendet als auch zur Aufnahme des Ergebnisses benutzt. Das Zweiadress-Format lässt sich allgemein durch «A»:«A» op «B» darstellen, d. h., der neue Inhalt von A ergibt sich aus dem alten Inhalt von A, durch dessen Verknüpfung mit dem Inhalt von B über die Operation op (z. B. Addition).
Universal-Lexikon. 2012.